Wie lädt man ein Video auf YouTube hoch: Schritt für Schritt Anleitung

Wie lädt man ein Video auf YouTube hoch: Schritt für Schritt Anleitung

Es besteht kein Zweifel, dass YouTube der König des Video-Hostings ist. Es ist auch der richtige Ort für Sie, wenn Sie einen persönlichen Vlog erstellen oder Ihre Marke mit Videos bewerben möchten. Wenn Sie jedoch neu auf der Plattform sind, kann das Hochladen Ihres Videos auf die Plattform und der Umgang mit den Einstellungen wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Aber keine Angst! In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein Video auf YouTube hochzuladen und das Beste aus den leistungsstarken Funktionen der Plattform herauszuholen. Lassen Sie uns beginnen.

  1. Halten Sie die Datei bereit

Zuallererst sollten Sie Ihre Datei bereithalten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre letzten Bearbeitungen am Video vorgenommen und es in das richtige Format und die richtige Dauer konvertiert haben. Die Videodateiformate, die YouTube erkennt, sind .MOV, .MPEG4, .MP4, .AVI, .WMV, .MPEGPS, .FLV, 3GPP, WebM, DNxHR, ProRes, CineForm und HEVC (h265). 

YouTube Dateiformate

Die Plattform unterstützt die meisten gängigen Videoformate, so dass auch Ihr Video problemlos abgespielt werden kann. Falls Sie ein anderes Dateiformat haben, stellen Sie sicher, dass Sie es in eines der oben genannten Formate konvertieren.

Was die Dauer betrifft, so dürfen nicht autorisierte Kanäle nur bis zu 15 Minuten lange Videos hochladen. Wenn Sie ein längeres Video hochladen möchten, müssen Sie Ihren Kanal autorisieren. Die zulässige Dateigröße Ihres Videos beträgt 128 GB. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr Video größer als die erlaubte Größe ist, können Sie die Größe mit Komprimierungstools reduzieren.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an


Um Ihr Video hochzuladen, müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Wenn Sie kein YouTube-Konto haben, erstellen Sie einfach ein solches.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden in der oberen rechten Ecke der Seite. YouTube-Kanäle sind mit Google-Konten verbunden. Wenn Sie also mehrere Konten mit dem von Ihnen verwendeten Gerät verknüpft haben, stellen Sie sicher, dass Sie dasjenige auswählen, in das Sie Ihr Video hochladen möchten.

YouTube Anmeldung

 

  1. Ihr Video hochladen und die Informationen bearbeiten


Um das Video hochzuladen, klicken Sie auf das Kamerasymbol oben rechts auf der Seite, neben Ihrem Benutzersymbol. Im Dropdown-Menü haben Sie zwei Optionen: ein Video hochladen oder live gehen. Klicken Sie auf „Video hochladen“, um fortzufahren. 

YouTube Video hochladen

Titel und Bezeichnung

Nachdem das Video hochgeladen wurde, werden Sie zum Editor weitergeleitet, wo Sie Details zu Ihrem Video bearbeiten und hinzufügen können, um eine bessere Wirkung zu erzielen. 
Beginnen Sie mit der Überschrift: Der Name Ihrer Datei wird der Standardtitel Ihres Videos sein. Wenn Ihre Videodatei also einen ähnlichen Titel wie „Video 1 final final“ trägt, können Sie ihn hier ändern. 
Direkt nach dem Titel des Videos kommt das Beschreibungsfeld. Hier können Sie den Zuschauern mehr Kontext über das Video geben. Idealerweise sollte Ihre Beschreibung etwa 250-300 Wörter lang sein und mehrere Schlüsselwörter sowie Links enthalten.

Details

Thumbnail

Wenn das Video hochgeladen wird, generiert YouTube Thumbnail-Optionen für Ihr Video und schlägt diese vor. Diese Thumbnails sind Screenshots aus dem Video und haben in der Regel eine geringe Auflösung.
Sie haben auch die Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Thumbnail hochzuladen, das 1280 Pixel breit und 720 Pixel hoch sein sollte. Achten Sie auch auf die Dateigröße: 2 MB ist die maximale Größe für ein Thumbnail, die YouTube erlaubt. Derzeit ist die Option zum Hochladen benutzerdefinierter Thumbnails nur für autorisierte Kanäle verfügbar.

Thumbnail

Playlists

Als nächstes folgt die Auswahl der Playlisten. Obwohl das Hinzufügen des Videos zu einer Wiedergabeliste nicht zwingend erforderlich ist, hilft es, den Kanal strukturiert zu halten und leichter zu navigieren. Es wird auch dazu beitragen, dass Ihr Video in der Suche höher rangiert, da die Wiedergabelisten effektiv für YouTube SEO sind. 

Indem Sie auf das Feld „Playlist“ klicken, können Sie entweder eine vorhandene Wiedergabeliste auswählen oder eine neue Playliste erstellen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unbedingt auf „Done“, sonst werden die Änderungen nicht gespeichert.

Playlists

Zielgruppe

Der Abschnitt „Zielgruppe“ wurde kürzlich hinzugefügt und ist beim Hochladen Ihres Videos unbedingt zu beachten. Wenn sich Ihr Video an Kinder richtet, d. h., die primäre Zielgruppe Ihres Videos sind Kinder, müssen Sie als Zielgruppe „Speziell für Kinder“ auswählen. YouTube setzt Einschränkungen für die als „Speziell für Kinder“ gekennzeichneten Videos. Bezahlte Werbung und Benachrichtigungen sind für diese Videos nicht erlaubt, und YouTube kann den Kommentarbereich abschalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige Liste der Faktoren überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Video für Kinder gemacht ist, bevor Sie Ihr Video hochladen.
Wenn das Video nicht für Kinder gedacht ist, wählen Sie die Option „Nein, es ist nicht speziell für Kinder“, um fortzufahren. Falls Sie das Video nur auf erwachsene Benutzer beschränken möchten, können Sie dies im Abschnitt „Altersbeschränkung“ tun. Dies ist jedoch kein zwingender Schritt.

Zielgruppe

Tags, Untertitel und Lizenz

Wenn Sie Ihrem Video Untertitel hinzufügen oder es SEO-optimierter gestalten möchten, können Sie dies im Bereich „Weitere Optionen“ tun. Hier können Sie Tags zu Ihrem Video hinzufügen, um es für SEO zu optimieren. Halten Sie eine Liste mit recherchierten Suchbegriffen bereit und fügen Sie diese im Abschnitt “ Tags“ hinzu. 

YouTube Tags

Sie können auch Untertitel zu Ihrem Video hinzufügen, indem Sie ein Dokument mit Videountertiteln hochladen. Formate, die YouTube derzeit unterstützt, sind .srt, .sbv oder .sub, .mpsub, .lrc und .cap. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Untertiteln und Beschriftungen zu Ihren Videos finden Sie in unserem Artikel.

Sprache und Untertitel

YouTube bietet außerdem zwei Lizenzierungsoptionen an: Standard-YouTube-Lizenz und Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung“. Die erste Option, die Standard-YouTube-Lizenz, bedeutet, dass Sie YouTube die Erlaubnis erteilen, Ihr Video zu verbreiten. Auf Ihr Video kann nur über YouTube zugegriffen werden, und es kann nicht neu erstellt oder für andere Zwecke verwendet werden. Im Wesentlichen kann niemand Ihre Arbeit verwenden.

Im Falle von Creative-Commons-Lizenz ist es anderen Urhebern erlaubt, Ihr Werk zu verwenden und zu bearbeiten, einschließlich der Entfernung des Urheberrechts des ursprünglichen Autors.

Lizenz und Vertrieb

Video Kategorie und Kommentare

Der letzte Schritt der Bearbeitung der Video Details ist die Auswahl des Video-Typs und der Kommentar Berechtigungen. Wählen Sie im Feld Video Kategorie die Kategorie aus, zu der Ihr Video gehört. Dadurch erhalten Sie, ähnlich wie bei den Tags, mehr Informationen für YouTube darüber, worum es in Ihrem Video geht. 

Im Kommentarfeld haben Sie die Möglichkeit, die Kommentare zu deaktivieren, alle Kommentare zuzulassen oder potenziell unangemessene Kommentare zur Überprüfung zurückzuhalten. Dies ist die Standardoption, die YouTube einstellt, falls Sie hier keine manuellen Änderungen vornehmen. 

Kategorie

 

  1. Video Elemente hinzufügen

Nachdem Sie die wichtigsten Bearbeitungen am Video vorgenommen haben, klicken Sie auf „Weiter“, um zum Abschnitt „Video-Elemente“ zu gelangen. Hier können Sie dynamische Infokarten zu Ihrem Video hinzufügen, um ein anderes Video, eine Wiedergabeliste oder sogar einen anderen Kanal zu bewerben! Die Option, Links zu Websites hinzuzufügen, ist nur für Mitglieder des YouTube-Partnerprogramms verfügbar. 

Video Elemente

Möchten Sie für ein anderes Video werben oder eine Schaltfläche zum Abonnieren zu Ihrem Video hinzufügen? Im Abschnitt „Abspanne“ können Sie das tun. So sieht die Abspann Seite aus:
Abspanne

Sie können eines von vielen Vorlagen-Designs wählen, die von YouTube angeboten werden, oder von hier aus ein individuelles Element-Design für Ihr Video erstellen. Sie können auch die Zeit einstellen, zu der die Elemente auf dem Bildschirm erscheinen.

Eine weitere dynamische Element Option, die Sie auf YouTube haben, sind die Karten, die Ihnen helfen, Ihrem Video mehr umsetzbare visuelle Inhalte hinzuzufügen. Um Karten zu Ihrem Video hinzuzufügen, klicken Sie auf „Speichern“. Sie werden zu einer Seite weitergeleitet, die wie folgt aussieht:

Karten

Der Editor ist einfach und intuitiv. Sie müssen nur den Teil des Videos auswählen, an dem Sie die Karte hinzufügen möchten, und ihren Typ wählen. Für eine detaillierte Anleitung, wie Sie Abspanne und Infokarten zu Ihren YouTube Videos hinzufügen, können Sie sich unseren Artikel ansehen.

  1. Video veröffentlichen

Dann bleibt nur noch ein Schritt, bevor Sie Ihr Video endlich mit der Welt teilen!
Im Abschnitt „Sichtbarkeit“ wählen Sie die Privatsphäre Ihres Videos. Sie können drei Optionen wählen.

  •  Öffentlich – Ihr Video wird für jeden verfügbar sein. Es wird in den Suchergebnissen von YouTube sichtbar sein, und Suchmaschinen können es sehen.
  • Nicht gelistet – Diese Datenschutzoption ist das, was wir gerne als halb-öffentlich bezeichnen. Nur Personen mit dem direkten Link zum Video (oder die Besucher von Websites, in die das Video eingebettet wurde) können darauf zugreifen. Es wird in der Suche und auf Ihrem Kanal nicht sichtbar sein.
  • Privat – Nur Sie haben Zugriff auf das Video.


Wenn das Video öffentlich ist, haben Sie auch die Möglichkeit, es auf Premiere zu stellen, was sowohl für die Zuschauer als auch für den Ersteller ein TV-Erlebnis beim Betrachten des Videos schafft. Für unsere Videos entscheiden wir uns immer für die Premiere, da mehr Abonnenten das Video sehen.

Video Sichtbarkeit

Wenn Sie das Video nicht sofort veröffentlichen möchten, können Sie es für einen späteren Zeitpunkt planen. Dazu müssen Sie nur das Datum und die Uhrzeit im Feld „Veröffentlichungszeitpunkt festlegen“ auswählen. Achten Sie dabei auch auf die Zeitzone. YouTube stellt die Zeitzone automatisch auf die verfügbare Zeitzone ein, die Ihrem Standort am nächsten liegt. Sie können sie jedoch je nach dem Standort Ihrer Zielgruppe ändern. Auch hier können Sie sich für die Premiere Ihres Videos entscheiden. Sobald das Datum und die Uhrzeit eingerichtet sind, klicken Sie einfach auf „Veröffentlichungszeitpunkt festlegen“, und schon sind Sie fertig.

Veröffentlichungszeitpunkt

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben Ihr erstes Video veröffentlicht. Sie können es über den angegebenen Link oder über Ihren Kanal aufrufen.

Video veröffentlicht

Schlussfolgerung

YouTube Studio wurde entwickelt, um den Prozess des Hochladens Ihrer Videos und deren Anpassung so nahtlos wie möglich zu gestalten. Experimentieren Sie damit, tauchen Sie in die Tools und Analysen ein. Und hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, Ihren Start auf YouTube reibungslos und einfach zu gestalten. 

Wünschen Sie Hilfe bei der Erstellung Ihres ersten Videos? Renderforest bietet Ihnen Hunderte von Vorlagen, mit denen Sie in wenigen Minuten professionell aussehende Videos erstellen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um unsere Vorlagenbibliothek zu durchsehen und Ihre Kreativität auszuleben.

JETZT AUSPROBIEREN

User Avatar

Artikel von

Tauchen Sie ein in unseren Forestblog mit exklusiven Interviews, praktischen Tutorials und interessanten Artikeln, die jede Woche erscheinen!

Lesen Sie alle Beiträge von Renderforest-Mitarbeiter
Verwandte Artike
Close icon
Search icon